Kloster-Hexen

Das Häs unserer Kloster-Hexe besteht aus:
Der Holzmaske, welche extra für uns entworfen wurde. Sie wird speziell für uns, von einem Holzbildhauer/Maskenschnitzer aus Altensteig (CW) in Handarbeit hergestellt. Jede Hexe muss vor ihrer Taufe die eigene Maske selbst fertig stellen. Das bedeutet, das Anbringen des Pferde-Haar sowie einem Maskentuch. Die Farbe beider können sich unsere Hexen selbst aussuchen. Das weitere Häs besteht aus unserem Vereins-Hoddy, einer Stola sowie Rock und Schürze. Desweiteren aus einer langen weißen Spitzenhose, Stulpen in Blau/Gelb gestreift und den Strohschuhen. Als „Fahrbaren Untersatz“ haben unsere Hexen ihren Reisigbesen stehts bei sich. Zum Tragen des Bechers, der Fettmarker und der Trophäen tragen unsere Hexen noch eine Kette.
Die Farben unseres Häs sind Gelb (Rock) und Blau (Schürze). Diese Farben leiten sich von den Wappen-Farben der Gründungsgemeinde Darmsheim ab. Ebenso spiegeln wir diese Farben auf unserem Vereins-Wappen wieder.
Die Namensherkunft:
Der Name „Kloster-Hexen“ bezieht sich auf die erste Urkundliche erwähnung unserer Gründungsgemeinde. 1140/50 wurde die Gemeinde Darmsheim zum erstenmal im Zusammenhang mit Schenkungen an das Kloster Hirsau benannt.